Arbeitsplan
- AP1 – Validierung/Demonstration am industriellen Anwendungsfall (Leitung: KAOS)
- AP2 – Front-End – Seitenkanalanalyse auf Quellcodeebene (Leitung: FZI)
- AP3 – Middle-End – Constant-Time-Optimierung (Leitung: FZI)
- AP4 – Back-End – Plattformspezifische Constant-Time-Härtung (Leitung: AbsInt)
Projektstart: Februar 2023.
Laufzeit: 36 Monate.
Meilensteine
- Monat 3 – Identifikation des industriellen Anwendungsfalls
- Monat 9 – Exemplarische Umsetzung der Quellcode-Transformation
- Monat 18 – Exemplarische Umsetzung der IT-Transformation
- Monat 27 – Exemplarische Umsetzung der plattformabhängigen IR-Transformation
- Monat 36 – Validierung der Projektergebnisse
Arbeitsberichte
- Juni 2023 – State of the Art: Timing and Data Flow Side Channels (PDF)
- April 2024 – Concept for Source Code Transformation (PDF)
- August 2024 – Middle-End IR Transformation (PDF)
Sonstige Veröffentlichungen
David Knothe and Oliver Bringmann. On Verifying Secret Control Flow Elimination. In 16th International Conference on Interactive Theorem Proving (ITP 2025). Leibniz International Proceedings in Informatics (LIPIcs), Volume 352, pp. 31:1–31:19, Schloss Dagstuhl — Leibniz-Zentrum für Informatik (2025) https://doi.org/10.4230/LIPIcs.ITP.2025.31